Wie wäre es wohl, sich nie mehr mit Haaren und Stoppeln herumärgern zu müssen? Ich stelle es mir traumhaft vor. Man muss die abendliche Rasur-Routine nicht mehr bis ins kleinste Detail durchplanen und man kann sich morgens ohne großes Nachdenken in das schönste Sommerkleid werfen. Tschüss Haare und Stoppeln – das wäre ein Traum.
Wird es immer ein Traum bleiben?
Ich könnte meine Beine sogar zweimal täglich rasieren. Wenn ich morgens meine Beine frisch rasiere, nerven mich bereits am Abend schon wieder minimale Stoppeln. Gerade meine empfindliche Haut ist gar kein Freund von der täglichen Rasur, aber mal ehrlich, wer mag schon stoppeln? Uns selbst ist es ja unangenehm, wenn die Beine beim Übereinanderschlagen so piksen. Täglich rasieren ist mit meiner Neurodermitis leider trotzdem keine Option. Auch an das Epilieren habe ich mich mal gewagt und bin kläglich an den Schmerzen gescheitert. Meine Beine waren danach übersäht mir roten Pusteln. Lustig ist etwas anderes. Auch mit Kaltwachsstreifen konnte ich keine guten Erfahrungen sammeln. Ein nutzloser Schmerz ohne Ergebnisse. Also Mädels, wir sollten einfach zu unserer Beinbehaarung stehen, was meint Ihr? Der Trend geht ja wieder zu „All natural“. Alles schön und gut – für mich jedoch keine Lösung.
Wenn der Traum Wirklichkeit wird
Dauerhafte Haarentfernung – nie wieder Haare und Stoppeln. Das geht wirklich und zwar mit modernster Diodenlaser-Technologie. Wie genau das funktioniert? Ich habe Martina aus München, Inhaberin von Laserina zu dem Thema dauerhafte Haarentfernung interviewt. Laserina bietet dauerhafte Haarentfernung mittels modernster Lasertechnologie. Durch die Behandlung werden die Haarwurzeln durch Lichtimpulse dahingehend verändert, dass keine neuen Haare mehr nachwachsen – hautschonend und anhaltend.
Die Expertin hält spannende Antworten auf meine zwölf Fragen bereit:
1. Wie kam es zur Eröffnung des Geschäftes? Hast du selbst eine Kosmetikausbildung oder welche Hintergründe hat die Unternehmensgründung von Laserina?
Das Geschäft habe ich bereits im Jahr 2015 eröffnet, nach meiner Ausbildung zur Lasertherapeutin und einiger Zeit in Berlin, wo ich zusätzlich Erfahrung in einem Laserinstitut sammeln konnte.
2. Was kann ich mir unter einer dauerhaften Haarentfernung überhaupt vorstellen? Wie funktioniert dieser Prozess?
Die dauerhafte Haarentfernung hat das Ziel, den Haarwuchs ein Leben lang an der behandelten Stelle zu beenden und meinen Kunden somit mehr Lebensqualität zu verschaffen und Sie vom lästigen epilieren, wachsen und rasieren zu befreien. Das Ganze funktioniert so, dass der Laserstrahl, welcher aus einem Bündel hochintensiven Lichts besteht, das Melanin den Farbstoff des Haares absorbiert und in Wärme umwandelt, somit wird das Haar in einer Millisekunde erhitzt und dadurch wird die Wurzel zerstört und es kann kein Haar mehr nachwachsen.
3. Sind die Haare dann wirklich dauerhaft weg oder wie lange hält die Behandlung an?
Die Behandlung mit einem Diodenlaser ist dauerhaft, da mit dem Diodenlaser die Wurzel verödet wird und somit nichts mehr nachwachsen kann.
4. Wie viele Behandlungen benötige ich für die dauerhafte Haarentfernung?
In der Regel benötigt man zwischen 4 bis 6 Behandlungen
5. Mit welchen Kosten muss ich für solch eine Behandlung rechnen?
Die kosten hängen von der Größe des zu behandelnden Areals ab, z.B kosten Achseln 39 Euro und die kompletten Beine 139 Euro als Orientierung.
6. Wo kann ich mir überall die Haare entfernen lassen (Körperzonen)?
Es können alle Haare mit Ausnahme der Ohren und Nasenhaare dauerhaft entfernt werden.
7. Was muss ich vorbereitend beachten? Muss ich mich vorher rasieren?
Einen Tag vor dem Termin müssen die Haare rasiert werden, da der Weg zur Wurzel möglichst kurz gehalten werden soll und wenn das Haar zu lange ist, ein Teil der Energie auf dem Weg zur Wurzel verloren geht, also umso kürzer das Haar umso besser. Allerdings ist es auch wichtig, dass vor der Behandlung 4 bis 5 Wochen die Haare nicht epiliert, gewachst oder gezupft werden, da sonst die Wurzel beschädigt worden sein kann und somit das Ergebnis gegebenenfalls negativ beeinflusst wird.
8. Was sollte ich bei der Auswahl eines passenden Salons beachten?
Bei der Wahl des Studios ist besonders wichtig, dass man sich genau über das Gerät, welches zur Haarentfernung verwendet wird, informiert, da es wahnsinnige Unterschiede gibt bei den Lasern. Am besten achtet man darauf, dass das Gerät aus Deutschland kommt und hier auch medizinisch zugelassen und zertifiziert ist, zudem sollte das Studio gepflegt und sauber sein und die Person, welche die Behandlung durchführt, über alle nötigen Schulungen verfügen.
9. Tut die Behandlung weh? Wie kann man sich das Gefühl vorstellen?
Die Behandlung mit einem Diodenlaser ist nicht schmerzhaft, man fühlt lediglich ein leichtes warmes Gefühl und ein minimales piksen.
10. Welche Gefahren drohen bei der Behandlung/ eventuell Nebenwirkungen?
Direkt nach der Behandlung kommt es in wenigen Fällen zu einer leichten Rötung, welche aber nach kurzer Zeit von selbst wieder verschwindet.
11. Unter welchen Bedingungen darf ich keine solche Behandlung durchführen (Schwangerschaft, Herzschrittmacher etc.)?
Man behandelt nicht bei Schwangerschaft oder stillen, bei Kortison oder anderen blutverdünnenden Medikamenten, bei Epilepsie, Herzschrittmacher, Hautkrebs, man kann nicht über tätowierte Stellen lasern.
12. Was hältst du von den diversen Geräten für die Haarentfernung für zu Hause? Halten diese, was Sie versprechen?
Haarentfernungsgeräte für zu Hause schaffen maximal eine leichte Verbesserung für eine kurze Zeit, aber ganz los wird man seinen unerwünschten Haarwuchs mit diesen Geräten nicht, da die Leistung viel zu gering ist, um ein dauerhaftes Ergebnis zu schaffen.
Liebe Martina, der Traum von glatten Beinen ohne Haaren und Stoppeln ist doch viel näher, als man denkt. Wenn ich das nächste Mal in meiner Heimat München bin, werde ich Laserina definitiv mal einen Besuch abstatten. Eine spannende Technik ohne Schmerzen und sogar bezahlbar. Hättet Ihr das gedacht? Ich habe mich ja tatsächlich fast von den IPL Geräten für Zuhause blenden lassen. Zum Glück habe ich diese Investition nicht getätigt.
Nach wie vor bin ich persönlich sehr an dieser Methode der Haarentfernung interessiert. Nie mehr rote Pickelchen und stoppelige Beine sind doch wirklich der Traum jeder Frau, oder?
Dann lasset den Sommer beginnen Mädels – die Lösung für glatte Beine liegt ja nun quasi auf der Hand!
No Comments