– Schluss mit dem Chemie Cocktail –
Ich komme täglich mehr ins Grübeln. Darüber wie wir leben, wie schlecht wir auf die nächsten Generationen achten und welche psychologischen Zusammenhänge dieser Konsumstil wohl haben könnte. Ein was Gutes hat meine Bachelorarbeit ja dann doch hinterlassen. Gedanken rund um das WARUM?! Täglich beobachte ich den Konsumstil der Bevölkerung. Fertigsalate gehen über das Band. Schnelle, verzehrfertige Ware! Die Bio Bananen und Äpfel, verpackt in kleinen Plastiktüten. Der Wille ist da, doch wo bleibt die Sensibilisierung? Die meisten wissen nicht, woher die Zutaten Ihrer Tüten Suppe stammen. Die meisten haben keine Ahnung und wählen das billige Waschpulver von Gut & Günstig. Weil es eben oberflächlich betrachtet Gut & Günstig ist. Auch ich nehme mich dabei nicht raus. Bücke mich immer zu den untersten Fächern der Regale im Supermarkt. Hier stehen die Preiswertesten Produkte. Schließlich muss ich jeden Monat auf mein Geld achten! Dieses Konsumverhalten unserer Generation ist wirklich schon als Phänomen zu betrachten. Alle Wollen ein auf Healthy, Gesund, Vegan, Fitness, was weiß ich machen…. Doch bedenken Ihre schritte dann nie bis zum Ende! Also scheitert es dann meist an einer kleinen Plastiktüte oder Dose um die Sojasprossen oder den Bio Bananen.
Willkommen auf dem Plastikplaneten
Ein hartes Thema, aber leider wahr! Riesige Plastik Inseln treiben bereits in unseren Ozeanen Ihr Unwesen. Da mag so ein kleiner Beutel gar nichts dagegen sein. Doch woher kommt dann der Ganze misst, wenn wir ja plötzlich alle so umweltbewusst Leben? Wäsche Waschen, Duschen, Haare Waschen, Spülen…. Jeder Vorgang – ein reinster Chemie Cocktail! Unzählige Mikroplastik gelangen bei einem Waschgang in unser Abwasser. Wie viel Mal in der Woche machst du eine Wäsche an? 1 Mal, 2 Mal? Egal, bei jedem Waschgang werden über Millionen von Mikroplastikteile in unser Abwasser gespült. Schuld daran, Klamotten aus synthetischer Chemiefaser und unser billiges Waschpulver, mit erhöhten Chemie Anteil. Ich merk das immer sehr schön bei der Verwendung von Weichspülern. Die riechen ja so toll. Sobald ich dann aber das Handtuch zum Abtrocknen nehme, macht sich meine Neurodermitis sofort wieder bemerkbar. Gesund kann das also nicht sein!
Tangent GC – Natürlich, organisch und ökologisch
Die Schweden wieder! Als hätten wir Ihnen nicht schon genug zu verdanken, hat sich nun seit einiger Zeit die junge Firma Tangent GC der Premiumpflege hochwertiger Kleidung verschrieben. Das natürlich ganz ohne Chemie Cocktail sondern 100% ökologisch. Von Weichspüler über Waschmittel zur Schuhpflege und Seifen, Tangent GC erfüllt den hohen Anspruch an Pflege und Schutz anspruchsvoller Kleidung mit dem sorgsamen Umgang mit Natur und Umwelt. Denn für die Sauberkeit von Kleidung ist keine Chemie notwendig! Die Liste der Inhaltsstoffe der Tangent GC Produkte liest sich, wie die auf organischer Kosmetik: Bienenwachs, Kokosbutter, Rapsöl, Wollwachs, Rosmarin, Soja, Sonnenblume, Orangenöl, Aloe vera …. Hochwertiges braucht eben Hochwertiges. Effektive Reinigung ist trotzdem garantiert, nur eben auf natürlicher und umweltschonender Basis. Gleichzeitig werden die Fasern nicht angegriffen, sondern gepflegt bzw. ‚genährt’, Farbe und Passform werden erhalten. Auch die Waschmaschine wird mit den natürlichen Waschmitteln geschont. Sie reduzieren Waschmittelrückstände und Kalkablagerungen in der Maschine. Klingt nach einer Waschrevolution!
Mein Fazit der Tangent GC Produkte
Lecker! Die Wäsche duftet nach natürlicher Orange, die Handtücher sind schön weich und die Wäsche riecht trotz kleiner Menge unheimlich frisch. Auch wenn ich kaum hochwertige Sachen im Kleiderschrank habe, finde ich es gerade für meine Neurodermitis toll, gerade meine Hosen mit Allergiker Waschmittel waschen zu können. Da wir prädestiniert dafür sind, Wäsche gern mal 1-2 h in der Trommel zu vergessen, hat uns dies bisher immer muffige Wäsche beschert. Selbst nach 2h vergessener Wäsche kam mir beim Öffnen wieder ein Zarter Orangen Öl Duft entgegen. Wie es mit dem Umweltschutz aussieht, kann ich nur den Inhaltsstoffen des Waschmittels entnehmen. Ich würde es immer wieder benutzen, wenn ich denn immer könnte. Mit 13€ für die 300 ml Flasche ist das nicht gerade ein günstiges Bedürfnis. Pro Waschgang benötigt man 20 ml, also hat man eine Flasche für ca. 15 Waschgänge. Wenn es schlecht kommt, wasche ich im Monat meine 10-12 Maschinen und monatlich 13€ nur für das Waschmittel ohne den genialen Weichspüler, ist natürlich für uns Studenten erst mal ein Luxusgegenstand. Mit dem billig Waschpulver kommt man natürlich mehrere Monate hin für 9€. Doch ist es uns nicht Wert, unserer nachfolgenden Generation, unseren eigenen Kindern, auch etwas von diesem Planeten übrig zu lassen? Tag für Tag denke ich über diesen Gedanken nach und wenn ich an meine zukünftigen Kinder denke, möchte ich auch, dass Sie es noch schön auf der Erde haben. Denn Nachhaltigkeit ist mehr als nur der Gedanke im Hier und Jetzt, Nachhaltigkeit hat etwas mit dem Konsumverhalten zu tun, um zukünftige Generationen zu sichern. Hier geht es schon lange nicht mehr um uns!
*Es handelt sich bei diesem Beitrag um eine Kooperation mit MAJIC & Tangent GC.
No Comments