Silvester mal anders!
Auf ein Neues! Bald ist das Jahr 2021 vorbei und es heißt wieder – Time for a new Chapter! Die Bäuche sind nach den Feiertagen nun wieder kugelrund und der Jahreswechsel steht an. Die letzten zwei Jahre war dieser farbenfrohe Abend jedoch immer sehr ruhig. Böllerverbot und Kontaktbeschränkungen. Auch in diesem Jahr heißt es wieder – Silvester mal anders! Gewöhnen tut man sich bekanntlich an alles.
Bring Farbe in den Jahreswechsel
Auch wenn wir dieses Jahr erneut ohne farbenfrohe Feuerwerke in das neue Jahr wechseln müssen, möchte ich ehrlich gesagt auf ein bisschen Farbe und Fröhlichkeit nicht verzichten. Das muss man auch überhaupt nicht! Mit den richtigen Menschen um sich, der passenden farbenfrohen Kleidung und natürlich dem perfekten Silvester-Tisch ist es fast wie immer: Fast normal!
Der farbenfrohe Silvester-Tisch
Wir lieben Traditionen, daher darf ein Raclette am Silvesterabend auf keinen Fall fehlen. Ob mit Kartoffeln, Birne, Walnüsse, Ziegenkäse oder ganz klassisch mit Rind und ganz viel Raclette-Käse, hier sind der Kreativität und dem Geschmack keine Grenzen gesetzt. Auch bei der Tischdeko kann man hier mal so richtig Gas geben. Dafür habe ich bereits die perfekte Tischwäsche gefunden. Wenn es draußen schon nicht glitzert und funkelt, dann soll es wenigstens jetzt der Tisch. Passende Kerzenhalter für die Atmosphäre und etwas Pampasgras dürfen in 2022 natürlich auch bei keiner Tischdeko fehlen. Die Farbe kommt dann beim Besteck ins Spiel – Hauptsache fröhlich und einladend. Dezente Teller zu dem auffälligen Besteck, verrückte Tassen für das verrückte Jahr 2021 und natürlich ganz viel guten Wein und Prosecco. Besser kann der Silvesterabend doch gar nicht sein! Oder?

Silvester mal anders!
Auch wir haben dieses Jahr kleidungstechnisch etwas anderes zu Silvester geplant. Ganz nach dem Motto, je Schriller, desto besser soll es voller Energie in das Jahr 2022 gehen. Glitzer und Glamour kann man seit zwei Jahren sowieso nicht mehr präsentieren, also haben wir uns für gemütlich und besonders entschieden. Oder eher: Traditionell! Mein absolutes Highlight dabei sind in diesem Jahr meine Weihnachtspantoffeln, welche es auf Platz eins meines Silvester-Outfits geschafft haben. Was sagt Ihr zu den schrillen Tretern? Passend dazu gibt es dieses Jahr als gebürtige Münchnerin Traditionell mein Dirndl. Wenn wir es schonmal krachen lassen, dann so richtig. Wie steht Ihr zu solchen Mottopartys?

Time for a new Chapter
Auch wenn das Jahr 2021 mehr als aufregend war – viele Träume in Erfüllung gegangen sind und viele Türen bereits vor mir zu gingen, freue ich mich auf ein neues Jahr. Sicher kein neues Kapitel, aber viele neue Lebenserfahrungen, Freundschaften, Begegnungen und Erlebnisse. Auch was die Neujahrsvorsätze betrifft, halte ich mich dieses Jahr lieber etwas zurück. Ich bin gespannt auf das, was kommt, hoffe auf ein etwas ruhigeres Jahr und auf einen wundervollen Sommer mit meinem neuen pferdigen Partner.
Happy New Year!
No Comments