– Erfahrungsbericht mit Olaplex im
Pompadour Salon Jena –
Spliss, trockene und krause Haare, glanzlos und einfach langweilig. Das ist wohl die perfekte Beschreibung für meine Haarstruktur. Ich liebe lange Haare und züchte diese nach jedem Friseurbesuch erneut. Nur wachsen diese alles andere als gesund, denn Pflege & Schutz waren für mich immer zeitfressende Unüblichkeiten. Das Haarefärben habe ich nun auch seit einigen Monaten selbst in die Hand genommen, um meinem Geldbeutel etwas Gutes zu tun. Mir gefällt zwar das Ergebnis, jedoch ist die Farbe alles andere als lang anhaltend und gesund für mein Haar. Die Anfrage zu einem Olaplex Treatment kam mir da also sehr gelegen. Ich habe schon viel von diesem innovativen 3 Phasen System gehört, mich jedoch noch nie so wirklich rangetraut. Versprochen wird ja in jeder Branche immer viel, aber hält Olaplex wirklich das, was es verspricht?
Was ist Olaplex überhaupt?
Als Erstes, ich bin in dem Gebiet kein Fachmann, jedoch habe ich meinem Friseur Bernd im Pompadour Salon ganz gut zugehört und versuche Euch nun einige der Informationen wiederzugeben. Olaplex ist komplett silikon- und ölfrei und besteht aus 3 Phasen, Olaplex No. 1, Olaplex No. 2 und Olaplex No. 3. Die beiden Ersten gibt es Original nur in Friseursalons, die ein Olaplex Treatment anbieten. Nur die Nummer 3 könnt Ihr überall nachkaufen und für die Home Anwendung nutzen. Alle anderen Produkte, welche Euch als Olaplex verkauft werden sollten, sind meist nicht die Originalen mit dem einzigartigen Aktivstoff.
Denn genau dieser Aktivstoff agiert als Bindungsverstärker, welcher gebrochene Disulfidbrücken im Haar und repariert und kräftigt. Die Brücken entstehen täglich beim Styling, währen chemischer Anwendungen und selbst im Hochsommer, wenn die Haare zu starker hitze ausgesetzt sind. Ein Olaplex Treatment versiegelt sozusagen die brüchigen Spitzen und längen nachhaltig und kann auch in Färbeprozesse oder Blondierungen eingearbeitet werden, um Haarschäden proaktiv vorzubeugen. Klingt plausibel und sehr wirksam!
Mein Besuch im Pompadour Salon
Ein Stück fahrt haben wir auf uns nehmen müssen, denn der exclusive Pompadour Salon befindet sich in der Innenstadt von Jena. Sicherlich fährt man nicht täglich so weit für ein Styling oder eine Massage, jedoch spielen hier noch so viel mehr Faktoren mit hinein. Im Salon angekommen wurden wir herzlich empfangen und kamen aus dem Staunen nicht raus. Uralte barocke Salon Stühle, Stuck, Gold, pompös – Pompadour! Es wirkte auf dem ersten Blick nicht wie ein Friseursalon, sondern wie ein kleines Schloss. Man fühlte sich trotzdem gleich wie zu Hause. Die Atmosphäre war locker, es gab kein überfülltes „Wartezimmer“ und wir wurden gleich mit einem leckeren Drink und Snacks begrüßt. Besonders toll finde ich vor allem den Umweltaspekt, mit welchem in diesen Salon gearbeitet wird. Alle Produkte, welche verwendet werden, von Make Up über Farben, Stylingprodukten bis zum Tee sind von AVEDA. Pflanzlich basierende Pflegeprodukte, wohin das Auge reicht!
Wie eine Königin!
Platznehmen durfte ich auf einem der thronartigen Stühle. Ich wusste nicht, was so ein Stuhl alles ausmachen kann! Begonnen wurde mit einer Haaranalyse, die bei meinen Haaren „überaschenderweise“ nicht so löblich ausfiel. Schnipp – Schnapp und mehr Pflege, denn für den Inhaber und Friseurmeister Bernd Funke sind Haare mehr als nur ein totes Material. Dank seines Selbst entwickelten „FlowCut“ wurden meine Haare im Stehen eine Nummer kürzer gemacht. Mit ein paar Hangriffen zauberte er mir Volumen in den Ansatz, wo sonst keiner war und ja, meine Haare wirkten jetzt schon viel gesünder ohne diese ausgefransten Spitzen. Im Anschluss ging es auf die bequemsten Liegen der Welt. Ihr kennt sicher die typischen Friseursalon Waschbecken. Nach längerer Zeit bekam ich immer totale Nackenschmerzen. Im Pompadour Salon haben Sie Kosmetikliegen zu Waschliegen umgebaut. Diese sehen nicht nur total klasse aus, sondern man merkt einfach nicht mal, dass man mit dem Kopf im Waschbecken liegt.
Das Olaplex Treatment
Nach einer entspannenden Kopfmassage begann das mein eigentliches Olaplex Treatment. Olaplex No. 1 hat die meiste Wirkungskraft und auch Einwirkdauer. Eine Weile lag ich auf der zum Glück bequemen liege, um die No. 1 einwirken zu lassen. Im Anschluss kamen dann auch noch No. 2 und No. 3. Alles wurde mit Aveda Produkten ausgewaschen und ich durfte etwas verschlafen wieder den gemütlichen Wellnessraum verlassen. Meine Haare sind so dick? Waren meine ersten Worte, nach dem ich mir durch die Haare fuhr. Olaplex stärkt die Haarstruktur also sogar fühlbar. Keine dünnen Fussel mehr auf dem Kopf. Nach dem Finalen Styling war ich begeistert! Glanz, kein Spliss mehr, Volumen und gekräftigtes Haar. Zwar ist mein Traum vom langen Haar wieder etwas weiter weggerückt, doch sieht gesundes Haar nicht 1000-mal schöner aus als Langes und Kaputtes?
Fazit
Ein großes Lob an meinen Friseur Bernd. Ein geduldiger Mensch mit viel Wissen und Erfahrung, was er gern mit seinen Kunden teilt. Ich habe Ihm blind meine Haare anvertraut, was ich wirklich selten mache. Der Salon ist ein wahres Fest für Körper & Seele. Ich war entspannt, fühlte mich wohl in meiner Haut und hätte noch 3 h weiter bei Pompadour verbringen können. Denn neben dem „normalen“ Service kann man hier auch noch ein Make Up Refresh genießen oder Hydrofacial ausprobieren. Auch Kosmetik & Wellness Behandlungen sind hier umfassend möglich. In dem Exclusive Salon & Spa erlebt man auch Schönheit und Wohlbefinden durch das Zusammenwirken reiner Blumen- und Pflanzenessenzen und ganzheitlich ausgerichteter Spa – Behandlungen.
Eine Woche später
Noch Tage nach dem Treatment bin ich begeistert, wie stark mein Haar geworden ist und vor allem hat Bernd es hinbekommen, mit Olaplex meine Naturkrause zu bändigen. Ich stehe morgens auf und muss nicht mehr zu meinem 180 Grad heißem Glätteisen greifen, denn momentan bin ich sehr zufrieden mit meiner Haarstruktur. Mein 3 h stündiger Besuch, mit Schnitt, Olaplex Treatment, Haaranalyse, Massagen und Aromabehandlung hätte mich um die 190 € gekostet. Es ist nicht wenig Geld, vor allem für Studenten aber es ist ein absolut fairer Preis. Ich würde definitiv wieder für einen kompletten Wellnesstag nach Jena fahren, um mir, meinem Haar und meinem Körper etwas Gutes zu tun. Dafür werde ich wohl noch etwas sparen müssen, allerdings gönnt man sich so etwas nicht alle Tage und Leistung muss auch gerecht entlohnt werden.
Ich danke dem Team und Bernd für den wundervollen Besuch im Pompadour Salon in Jena!
*Es handelt sich bei diesem Beitrag um eine Kooperation mit Olaplex & dem Pompadour Salon.
Olaplex Treatment No. 1
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
| Links – Vorher | Rechts – Nachher |
No Comments