– So pflege ich meine Haut zum Jahreszeitenwechsel –
Blass, kraftlos, glanzlos und trocken. Genau so sieht meine Haut im Winter aus und lässt mich dadurch tagtäglich eher krank als gesund wirken. Gerade bei Temperaturwechseln und Jahreszeitenwechsel spüre ich die Veränderung meiner Haut mehr als deutlich. Vor allem mit Trockenheit habe ich immer wieder zu kämpfen. Diverse Feuchtigkeitscremes haben entweder unheimlich auf meiner Haut gebrannt, da sie von Parfum nur so übersät sind, oder sie haben nur kurz das gehalten, was sie versprachen. Auch jetzt tue ich mich noch unheimlich schwer, ein geeignetes Produkt für meine problematische Haut zu finden. Im Sommer sieht das Ganze wieder viel einfacher aus, denn die Sonne ist meines Erachtens das beste und günstigste Beauty Produkt.
Weniger ist oft mehr!
Vor allem im kosmetischen Bereich habe ich das schnell herausfinden müssen. Produkte mit vielen Zusatzstoffen, Parfum etc. sind jedes Mal aufs Neue kläglich an meiner Haut gescheitert. Mein Gesicht brennt danach wie Feuer und meine Haut wird eher trockener als geschmeidig. Daher habe ich schon lange mit günstigen Feuchtigkeitscremes abgeschlossen. Auch weil ich mit vielen Produktionsbedingungen und Herstellungsstandards von manchen Kosmetikkonzernen nicht mehr einverstanden bin. Tierversuche für Kosmetikprodukte gehören in erster Linie dazu! Sicher wird man auch hier beim Kauf oft hinters Licht geführt oder falsch informiert, allerdings finde ich es mehr und mehr wichtig, viel Wert darauf zu legen, vor allem auch der eigenen Haut zuliebe. Ich habe gelernt, je weniger „sinnlose“ Inhaltsstoffe eine Creme enthält, desto besser ist sie und glaubt mir, auch wenn die wirklich guten Produkte anfangs sehr teuer scheinen, sind sie unheimlich ergiebig und lang anhaltend. Zum Fetten und für kleine Wunden schwöre ich nach wie vor auf die Altbekannte und günstige Penaten Creme und die Kaufmanns-Kindercreme. Doch auch bei meinem Gesicht ist die fettende Kindercreme einfach immer viel zu langsam eingezogen und wer will schon mit 1 Zentimeter Creme im Gesicht auf Arbeit gehen müssen? Daher habe ich mich doch schnell weiter orientieren müssen!
Meine Gesichts – Pflegeroutine
Lange gab es für mich keine Pflegeroutinen. Wenn die Haut gespannt hat, kam Creme drauf und das war alles. Die beliebten Abschminktücher haben zwar immer gebrannt wie sau, aber ich habe alles runter bekommen, dachte ich zumindest. Doch meine Haut wurde immer schlechter und trockener. Vor allem bei Temperaturschwankungen hat man mir das sofort an meiner Haut angesehen. Schlaff und farblos! Also habe ich mich beraten lassen. Lange, ausgiebig und ich habe nie dran geglaubt, dass ich jemals für irgendetwas eine Routine entwickeln würde. Doch ich habe es geschafft! Jeden Tag vorm ins Bett gehen, tu ich meiner Haut etwas Gutes. Reinigung, Tonic und eine feuchtigkeitsspendende Nachtcreme. 3 Vegane Produkte, Naturkosmetik, die durch innovatives und nachhaltiges Handeln aus einzigartigen Rohstoffen entwickelt wird. Meine Haut ist bereits nach der Reinigung mit einem Schaum unheimlich weich und über Nacht regeneriert sich der Feuchtigkeitshaushalt dank Feuchtigkeitscreme superschnell. Auch für morgens schwöre ich schon seit Längerem auf Hyaloron Augenpads, um mir einfach meine ständig herrschende Müdigkeit nicht anmerken zu lassen. Diese Pads findet Ihr im Internet und auch im Drogeriemarkt, allerdings hier wieder ACHTUNG! Bei einigen Pads, die ich probiert habe, hat meine Haut wieder fürchterlich angefangen zu brennen. Genau aus diesem Grund kaufe ich eben doch immer mehr Naturkosmetik oder gar vegane Produkte. Auch wenn ich kein Veganer bin!
Mein frischer Start in den Frühling
Dank meiner abendlichen und morgendlichen Routine, starte ich jetzt frischer in meinen Tag und vor allem fühle ich mich beim schlafen gehen einfach viel reinlicher. Meine Haut dankt es mir und das sehe und fühle ich schon nach ein paar Wochen. Weniger Mitesser, weniger rissige und trockene Haut und vor allem spannt mein Gesicht nach der Pflege nicht mehr. Ich bin froh, endlich Pflegeprodukte für meine anfällige Haut gefunden zu haben. Einen frischen Start in den Frühling steht also nichts mehr im weg!
Welche Produkte verwendet Ihr für Eure Gesichtspflege? Habt Ihr auch schon Routinen zur Pflege entwickelt?
No Comments