Beauty

In 5 Schritten zum perfekten Makeup

Tipps & Tricks für dein Makeup –

Professionell Schminken? Das perfekte Makeup? Für mich reicht meist ein unkompliziertes alltags Make-up. Gerade früh vor der Arbeit muss es schnell gehen und trotzdem schön aussehen. Ich habe 5 einfache Tipps & Tricks zum perfekten Make-up für Euch zusammengefasst. 5 Schritten zum perfekten Make-up ohne großen Aufwand!

Schritt 1: Pflege

Gerade im Winter gehört unter jedes Make-up eine reichhaltige Pflege. Ob eine Creme oder ein Hautöl, verwöhnt auch Eure Haut im Winter mit ausreichend Feuchtigkeit, bevor Ihr das Make-up auflegt. Moderne Hautpflege ist viel mehr als nur das Auftragen einer Anti-Aging-Creme. Die Hautpflege erfordert Kenntnisse über den eigenen Hauttyp und die äußeren Einflüsse, um ein optimales Ergebnis zu erreichen. 

Ebenfalls gehört unter jedes Make-up ein Primer. Auf der Gesichtshaut bildet die leichte Textur des Primers eine optimale Grundlage. Er gleicht kleine Beauty-Makel aus und verhindert, dass sich das Make-up im Laufe des Tages in Fältchen und Poren absetzt. Mit dem Ziel, dass ihr Teint länger frisch aussieht. Schließlich wollt Ihr ja den ganzen Abend etwas davon haben, oder?

Schritt 2: Foundation

Hautunreinheiten? Welche Frau hat sie nicht. Deckt diese großzügig mit dem passenden Concealer ab und tragt eine passende Foundation auf. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollte in der Mitte der T-Zone mit dem Auftragen begonnen und die Foundation von innen nach außen bis an die Ränder verteilt werden. Spart die Augen dabei aus, wenn Ihr den Lidschatten im nächsten Schritt auftragen möchtet. Nicht den Hals und das Dekolleté vergessen! Verblendet am Ende alles mit einem Pinsel.

Schritt 3: Lidschatten

Je nach Anlass kann man hierbei seiner Kreativität freien Lauf lassen. Ob ein festliches Make-up für den nächsten Geburtstag, ein Abend Make-up für den Besuch der Gala oder ein dezentes alltags Make-up, Lidschatten gibt es in allen erdenklichen Farben.

Tragt am besten zu Beginn eine Lidschattenbase auf Eurem Augenlid auf, damit sich dieser am Ende nicht in den Augenfältchen absetzt. Im nächsten Schritt wird ein dunklerer Lidschatten in die Lidfalte aufgetragen, um dem Auge so mehr Tiefe zu verleihen. Nun einen helleren Lidschatten auftragen und mit dem richtigen Pinsel auf dem beweglichen Lid verteilen. Er lässt das Auge strahlen und bildet den Grundton der Lidschattenpalette. Am äußeren Augenwinkel und in der äußeren Lidfalte, wird nun ein dunkler Lidschatten aufgetragen.
Ein schöner Lidstrich am oberen Wimpernkranz und Mascara runden den Look ab. Nicht verzagen, so ein Lidstrich ist nicht das Einfachste der Welt!

Meine Beauty-Produkte für ein perfektes Make-up finde ich übrigens regelmäßig im Onlineshop von Douglas. Insbesondere die Auswahl an Augen-Make-up ist dort einfach riesig. Doch bei Douglas werde ich nicht nur online bei den Augen-Make-up-Produkten fündig, sondern stöbere auch gerne in den Filiale bei uns um die Ecke.

Schritt 4: Contouring

Definieren, akzentuieren, highlighten! Bei einem ovalen oder länglichen Gesicht setzt man am besten wenig Schattierungen: unterhalb der Wangenknochen, ein wenig am Stirnansatz sowie unterhalb des Kinns. Helle Töne gibt man beim Contouring sehr großzügig auf die gesamte Stirn und unter die Augen. Auf das Kinn sowie in die kleine Lücke zwischen Mund und Nase kommt ebenfalls ein Highlighter. Am besten dafür geeignet sind spezielle Contouring Paletten oder Contouring Stifte. Verblendet am Ende alles gut mit einem Contouring Pinsel oder einem Beauty Blender.

Schritt 5: Lippen

Lippenstift komplettiert den Look und verleiht Attitude. Auch hierbei gilt wieder, dass eine reichhaltige Pflege bei den Temperaturen nicht fehlen sollte. Im Anschluss beginnt Ihr mit der Lippenkontur. Hierfür gibt es extra Lipliner, mit welchem Ihr Eure Lippenform besser betonen könnt und sie verhindern das Auslaufen des Lippenstiftes. Ebenfalls bewirken Sie auch bei unebenen und schmalen Lippen wahre (Volumen-) Wunder. Achtet hierbei auf die passende Farbe zu Eurem Lippenstift. Im Anschluss könnt Ihr den Lippenstift dezent auftragen. Nehmt den Lippenstift mit einem Lip Brush auf und fülle Deine Lippen innerhalb der vorgezeichneten Linie gleichmäßig aus. Wählt den Lippenstift passend zum restlichen Make-up und wählt am besten einen langanhaltenden. 

In 5 Schritten zum perfekten Make-up? Es klingt vielleicht komplizierter, als es ist. Nach diesen 5 Schritten seid Ihr für jeden Anlass bereit.

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply
    schwarzer Waschtisch
    21. Dezember 2020 at 04:16

    Ich mag dein Blog, poste weiter

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .