– So sieht mein moderner Osterbrunch aus –
Nach Weihnachten folgt nun schon wieder das Osterfest. Nach der Fastenzeit geht es also direkt wieder in den nächsten Genuss. Bunte Eier, Lamm, Osterbrot und was man nicht alles über die kommenden Feiertage serviert.
Die Weihnachtsdeko wurde wieder mühselig in Kartons verstaut und jetzt werden die süßen kleinen Osterhasen rausgeholt.
Doch was tun, wenn man zu bequem für das Ewige ein und auspacken ist?
Müssen es wirklich immer die üblichen Dekoartikel sein? Eier, Hasen, Küken? Wie wäre es mal mit was anderem? Modernen? Zeitlosen?
„Wenn der Zauber weg ist…“
Seit ich den Glauben an Weihnachtsmann und Osterhase verloren habe und immer erwachsener werden, verschwindet irgendwie das Besondere an solchen Festen. Es werden keine Eier mehr bemalt und auch das suchen haben wir seit einigen Jahren eingestellt. Wir werden eben alle älter und die Welt um uns immer moderner!
„… passe ich mich der modernen Welt an!“
Als Student will man es einfach und schön haben! Kein großes Klimbim, sondern schlicht und schick. Zu Ostern schmücken mein Wohnzimmer keine kleinen Figürchen, Eier oder Ähnliches mehr. Ich habe für mich eine alltagstaugliche Dekovariante gefunden, die nicht nur super zu Ostern passt, sondern auch den Frühling perfekt einläutet. Zusammen mit Flairoom habe ich mein Wohnzimmer modern, farbenfroh und individuell eingerichtet.
„Der moderne Osterbrunch“
Traditionen hin oder her… Ich probiere gern mal etwas anderes aus und bin dabei auf diese simple Idee gekommen!
Das Osteressen besteht bei mir mal nicht aus Eiern oder Osterbrot, sondern aus gesunden, selbst gemachten Säften und leckerem Kuchen. Bei dem Kuchen habe ich all meine Hoffnung in den nächstgelegenen Bäcker gesteckt, denn Backen gelingt mir leider nicht immer so gut. Die Säfte allerdings, sind selbst gemacht und waren unheimlich lecker!
UND SO FUNKTIONIEREN SIE:
Granatapfelsaft mit Ingwer & Zitrone
- 4 Granatäpfel
- 1 Ingwer
- 1/2 Zitrone
- 2 EL Honig
- Zuerst halbiert Ihr den Granatapfel und presst ihn, wie eine Orange, mit einer Zitronenpresse aus.
- Der Ingwer wird geschält und gerieben!
- Die Zitrone presst ihr ebenfalls und gebt alles in einer Schüssel zusammen. RÜHREN
- Zum Schluss rührt ihr noch den Honig unter und füllt den Saft in Gläser
Bananen – Kiwi Smoothie
- 2 Bananen
- 3 Kiwis
- 100 ml Orangensaft
- 30 ml Zitronensaft
- 200 ml Milch
- 2 EL Honig
Alle Zutaten schälen, pürieren und mit den Säften vermischen. Zum Schluss den Honig unterrühren und Kühlstellen.
Frischgepresster Orangensaft
- 4 Orangen
Mehr braucht Ihr gar nicht! Denn was gibt es besseres am morgen, als frischgepressten Saft aus herkömmlichen Orangen?! LECKER!!!
Serviert in den wunderschönen Gläsern von Flairoom schmecken die Säfte gleich doppelt so gut!
Der Kuchen wird auf einem wunderschönen Frühstücksset drapiert und den Tisch schmückt eine nachhaltige, Aqua Farbene Tischdecke.
Jetzt freue ich mich auf den modernen Osterbrunch in meinem aufgepeppten Wohnzimmer in Frühlingsfarben.
Wie findet ihr die Idee von einem modernen Osterfest?
Fotos by Martin Stier
5 Comments
Louisa
18. März 2016 at 18:08Sieht das lecker aus!!
xo,
Louisa
http://www.theurbanslang.com
CHRISTINA KEY
22. März 2016 at 19:57Wundervoller Beitrag! 🙂
Die Fotos sind wirklich hübsch geworden! 🙂
XX,
Photography & Fashion Blog
CHRISTINA KEY
http://www.CHRISTINAKEY.com
♥
Valentina
24. März 2016 at 09:54Wow, wunderschön! Die Säft sehen sooo lecker aus. Muss ich unbedingt mal ausprobieren. 🙂
Ich wünsche dir ein frohes Osterfest!
Liebste Grüße
Valentina | DAILY SUIT
Dorina
24. März 2016 at 14:53Eine sehr schöne & stylische Alternative 🙂 Ich mag es gar nicht mehr zu Ostern übertrieben zu dekorieren. Aus dem Alter bin ich raus 😀
Und das Rezept klingt sehr lecker! 🙂
Liebste Grüße
Dorina // Adeline und Gustav
Interieur Details: So bringst du den Frühling in dein Wohnzimmer - Madison Coco Blogazine
24. April 2016 at 08:46[…] auf Kuchen und Törtchen und auch in meinen selbst gemachten Säften und Smoothies. Die leckeren Rezepte zu den bunten Vitaminbomben lest Ihr auf „DeLaVie“. Serviert in den wunderschönen Bubble Gläsern schmecken die Säfte […]