– Weil der Schein doch manchmal trügt! –
Als ob bei Bloggern niemals Blumen welken. Als ob Blogger immer frisch kochen und immer Avocados und Chia Samen daheim haben. Bei mir welken Blumen und bei mir ist der Kühlschrank auch meist leer. Bei den Chia Samen brauch ich gar nicht erst anfangen. Tatsächlich wollte ich niemals auf Kunstblumen umsteigen, doch wie Ihr wisst, halten diese tatsächlich einiges mehr ab. Da sich meine Pflege auch eher nur auf radikales Blätterabschneiden beschränkt, damit die Palmen auch schön gerade nach oben wachsen, kommt die Wasser zufuhr leider meist zu kurz. Nunja, nicht jeder hat einen grünen Daumen und Schönheit liegt ja meist auch im Auge des Betrachters. Zum Glück gibt es ja bereits Blumen, die länger als 1 Woche überleben, OHNE Gießen. Da wären wir nämlich schon bei Mythos 1: Blogger haben einen Grünen Daumen!
Zumindest sieht man auf den perfekten Instagram Fotos immer perfekt gepflegte und blühende Blumen. Das sind meist Flower Boxen, deren Lebensdauer deutlich höher ist als von Schnittblumen. Die Überlebenschancen von Palmen sind natürlich ebenfalls deutlich höher. Orchideen haben bei mir Zuhause beispielsweise überhaupt keine Chance. Komischerweise verbrennen diese bei uns im Dachgeschoss immer. Die perfekte Blogger Wohnung besteht also zu 80% aus Palmen, 15% aus Kunstblumen und 5% aus frisch gekauften Schnittblumen. Zumindest ist da bei den meisten so!
Nicht alles, was glänzt, ist Gold!
Tatsächlich ist dieser schöne Hocker von schöner leben.de nicht aus Gold, aber er glänzt und genau so, wie alle denken, Wohnungen von Bloggern sind Schlösser, immer ordentlich und clean, den muss ich leider auch enttäuschen. Mythos Nummer 2: Blogger müssen keine Hausarbeit machen! Bei denen ist es immer sauber!
Hausarbeit ist eine tatsächliche Herausforderung für mich geworden, seit dem wir in unsere Wohnung gezogen sind. Erst gestern habe ich einen Waschmarathon hinter mich gebracht. 6 Waschmaschinen an einem Tag und das mit nur einem Wäscheständer. Ihr könnt Euch vorstellen, das man in unserer Wohnung kaum noch gehen kann. Seit 3 Wochen habe ich auch endlich mal wieder zeit gehabt, den Staubsauger aus der Ecke zu kramen und meine 1000 Haare vom Boden zu entfernen. Ein Hass eines jeden Mannes. Der Pfand stapelt sich und allgemein weiß ich nicht mal mehr, auf welcher Etage ich anfangen soll zu putzen. Ein WG-Zimmer sauber zu halten, war im Nachhinein betrachtet, das kleinere übel. Meine Blume des Ehrgeizes, ist bereits nach 3 Wochen verwelkt. Denn irgendwie ist doch alles gar nicht so einfach, wie man denkt! Job, Blog, Freunde, Familie, Pferd und Blumen. Wenn Blumen schon bei mir welken, wie würde es mir erst mit einem Kleinkind ergehen?
Designer Möbel sind Pflicht
Achso? Dann ernenne ich IKEA jetzt höchstpersönlich zu meinem Designer des Vertrauens. So ein Quatsch. Holzpaletten, Weinkisten und Sitzkissen sind viel günstiger als Designer Möbel und sehen dazu auch noch unglaublich cool aus. Eines meiner neusten Deko Favoriten sind bunte Lampions. Diese sind von unserem PREX Event übrig geblieben. Sie sind superdekorativ und können nicht verwelken und es bedarf keiner weiteren zeitaufwendigen Pflege oder Putzerei. Die schöne Sitzbank, welche nun unseren Flur schmückt und in welcher unglaublich viele meiner Schuhe lagern, habe ich übrigens bei Aldi entdeckt. Da wären wir bei Mythos Nummer 3: Blogger haben nur Designer Möbel!
Es fehlt noch so viel bei uns. Es ist noch lange nicht „perfekt“ und wer weiß, ob es je perfekt wird oder unbedingt perfekt sein muss. Wir müssen uns wohlfühlen und das tun wir. Auch wenn der Sauerstoff in der Wohnung wohl nicht mehr durch echte Pflanzen kommt. Minimalistisch, DIY, weniger ist oft mehr. Ein Hocker, eine noch lebendige Palme, ein Schrank, ein Tisch, ein Bild. Viele Möbel befinden sich noch nicht in meinem zukünftigen Arbeitszimmer, aber ich fühle mich wohl. Auf Schöner Leben finde ich auch immer wieder kleine Dekoartikel, welche mein Zimmer in naher Zukunft sicherlich um einiges aufwerten. Beispielsweise habe ich hier endlich etwas für meine vielen, teilweise ungelesenen Zeitschriften entdeckt.
Alles kommt nach und nach. Gut Ding braucht Weile!
Der Mythos der perfekten Blogger Wohnung
Weil der Schein doch oft trügt und wir nicht immer perfekt sein können. Wir sitzen nicht 24/7 zu Hause! Wir gehen arbeiten, haben Arzt Termine, andere Termine, haben Familie & Freunde, haben Beziehungen die Pflege brauchen und Hobbys, die uns immer wieder erden. In den restlichen 1,25 h in der Woche, habe ich Zeit für die pflege meiner Blumen. Glaubt nicht immer, was Ihr seht, denn auch bei uns können Blumen welken und auch nicht jeder Blogger besteht auf Designer Möbel, Putzfrauen und echte Blumen. Gerade türmen sich wieder Stapel von Geschirr in unserer Spüle. Wäre es appetitlich Euch Bilder davon auf dem Blog zu zeigen? Der Spagat zwischen der Realität und der Darstellung. Wir wollen eben auch nur das schöne im Leben sehen. Auf Essensreste steht ja keiner!
*Es handelt sich bei diesem Beitrag um einen Sponsored Post in Kooperation mit Schöner Leben.
1 Comment
Gastbeitrag Melanie: Perfekte Wohnung - SCHÖNER LEBEN JOURNAL
27. November 2017 at 01:44[…] „Der Mythos der perfekten Blogger Wohnung“ von Melanie […]