– So trage ich meine Hemdbluse im Sommer –
Es prägt den typischen Businesslook. Classy, schlicht und stilvoll. Das Hemd! Gut kombiniert kann dieses dann auch Aufregend und Hip wirken, aber irgendwie ist es eben doch nur ein Hemd. Es erinnert mich eher an Geschäftsessen, Geburtstage oder an andere Konformitäten. Für Männer gibt es zahlreiche Formen, Farben und Schnitte, sie tragen es ja auch ununterbrochen. Für uns Frauen finde ich die Auswahl an Hemden eher schlicht und viel zu einfach. Das blau Gestreifte, das weiße, das dunkelblaue und das schwarze!
Verwechselt hier nicht die Bluse mit dem Hemd! Blusen gibt es wirklich in allen Ausführungen für uns Frauen, aber Damenhemden?
Wer von Euch trägt denn oft Hemden?
Wann tragt Ihr diese? Okay, Businessgirls, wir reden jetzt mal von Hemden in Eurer Freizeit, nicht im Job.
Ich trage Hemden wenn dann im Winter und dann auch nur unter einem Pullover im Layering Look.
Aber warum tragen wir Frauen nicht viel mehr Hemden?
Ich bin ehrlich! Ich find die meisten total unangenehm auf der Haut, ich schwitze meist furchtbar in Ihnen und im Sommer kann ich es absolut nicht leiden, wenn alles so eng an meiner Haut klebt. Aber irgendwie ist es mir auch zu schade, meine Hemden einfach nur im Schrank Vermotten zu lassen und auf das nächste Bewerbungsgespräch zu warten. Ich glaube, da kämen meine Hemden gar nicht mehr aus meinem Kleiderschrank!
Ist ein Hemd denn wirklich nur ein Hemd?
Ein paar Stunden vor unserem Bloggertreffen #BLOST, stand ich etwas ratlos vor meinem Kleiderschrank.
Was ziehst du an? Was spiegelt Dich am besten wieder und was Deinen Blog?
Kreativ, einfach und etwas eigenwillig! In dieser Rubrik gab mein Kleiderschrank leider nicht ganz so viel her.
Mein einsames, blau- weiß gestreiftes Hemd ragte mir entgegen. Wie langweilig dachte ich mir erst! Bis ich auf die Idee kam, aus meinem Hemd mal etwas anderes zu machen als nur ein Hemd.
5 zufällige Handgriffe und irgendwie habe ich aus meinem einst langweiligen Hemd, ein schulterfreies Top mit Schleife kreiert. Zu meinem erstaunen, hielt dieses mit nur einem Knoten wahnsinnig gut!
Das sind die 5 Handgriffe, einmal etwas aufgeschlüsselt zum Selbermachen!
– To Do –
Das Hemd bis zur Mitte circa zuknöpfen und dann wie ein Shirt drüberziehen!
Die Ärmel hängen nun lose an den Seiten herunter und werden vorn über der Brust miteinander verknotet
Den übrigen Ärmel legt man glatt nach unten und der Kragen der Bluse, wird hinten am Rücken eingeklappt.
Hier und da noch etwas zurecht rücken
Lockere stellen mit Sicherheitsnadeln fixieren
Ich meine, einfacher kann man keinen neuen Look aus einem Hemd kreieren oder?
Ein Hemd ist eben doch nicht nur ein Hemd und warum immer ausgefallene Sachen kaufen, wenn man sie doch eigentlich im eigenen Kleiderschrank hat, sie aber nur erst mal „entdecken“ muss.
Was sagt Ihr zu der Idee mit dem Schleifen Hemd – Top?
Bei #BLOST kam dieses Outfit super an und die Mehrheit hat nicht mal wirklich erkannt, dass es einfach nur ein simples Hemd war, welches ich nur etwas gepimpt habe.
Fotos by @venus93_photography
2 Comments
Patty
11. August 2016 at 20:48Du siehst mal wieder so klasse aus. Ich liebe dein Hemd & es steht dir so gut ! Selbst habe ich noch nie ein Hemd so getragen, aber es wird definitiv Zeit ! 🙂
Liebe Grüße 🙂
Measlychocolate by Patty
Johanna
12. August 2016 at 20:57Danke für die Anleitung! <3