– Diese Weine aus Bordeaux sollte man sich nicht entgehen lassen –
Fruchtig, süffig, herb, trocken, lieblich….Wein ist wohl neben Bier eines der begehrtesten Getränke der Deutschen. Wir Frauen mögen den Wein wohl dem Bier sogar vorziehen. Ich erinnere mich sehr gern 4 Jahre zurück! Schon allein der Geruch von Wein und Bier hat sich mir die Haare zu Berge stehen lassen.
„Niemals werde ich so was Ekliges trinken“ waren meine damaligen Worte.
Jetzt, 4 Jahre später, bin ich zu einem absoluten Wein Fan geworden. Geschmäcker ändern sich! Zum Glück!
BORDEAUX meets GERMANY
Die Veranstaltungseinladung von Sopexa flatterte in mein Postfach. Bordeaux!!! Meine ersten Gedanken schweifen zurück in den letzten Sommer. Unser Sommer in Frankreich – Bordeaux!
Schnecken, leckere Weine & Käse. Ja, diese Details sind auch mir am meisten im Kopf geblieben und jetzt soll das alles nach Deutschland kommen? Na fast! Immerhin begeben sich die leckeren Weine langsam auf die Reise zu uns!
Das Kastenmeiers Restaurant bot seine urigen Räumlichkeiten für ein etwas anderes Tasting mit 15 Winzern aus den Appellationen Bordeaux & Bordeaux Supérieuran an. Weine, wohin das Auge blickte! Weiß, Rosé & Rotwein, dazu wurden reichlich Brot und Käse serviert.
Eine neue Generation von Winzerpersönlichkeiten war hier am Werk und bereichert nun die Weinwelt um frische Ideen und neue Weinstile. All diese tollen Persönlichkeiten waren vor Ort, haben Ihre Weine präsentiert und uns „Weinspezialisten“ erklärt, wie der Hase so läuft. Wein ausspucken, Wein wegkippen, Wein schwenken und riechen. UPPS… ich habe diesen bisher einfach nur getrunken?! Doch bei über 70 Weinsorten in einem Raum, hätte sogar kein Brot mehr geholfen, den aufkommenden Alkoholpegel zu verstecken. Man merkt, ein Weintrinker ist meist immer noch weit entfernt von einem wahren Weinkenner.
Betreutes Trinken mit Hendrik
Damit begrüßte uns Master Sommelier Hendrik Thoma zu seiner kommentierten Weinverkostung. Besser hätte man es doch nicht ausdrücken können oder? 5 verschiedene Weine wurden verkostet und der deutsche Weinmacher und Blogger Dirk Würtz vervollständigte die gesellige Runde.
Auf einer guten Weinkarte sollte kein Bordeaux fehlen, warum ist mir nun auch klar geworden. Ob Bordeaux Blanc, Bordeaux Clairet oder Bordeaux Rouge – diese Weine passen einfach zu fast allem und es gab kaum einen Wein, welcher mir nicht gemundet hat. Wenn; dann hatte ich mit der Säure der Rotweine so meine Probleme, dass mag aber eher an meinen für Wein eher schlecht ausgeprägten Gaumen liegen. Denn ein Rotwein ohne Säure ist wie ein Auto ohne Reifen! NUTZLOS
Zwischen den 70 Weinsorten war es schwer, seinen Favoriten zu finden. Bei den Rotweinen habe ich jedoch einen wirklich unglaublich leckeren für mich entdeckt, den Saint Jacques de Siran 2014 von Dubos. Unbezahlbare Weine? Ich war selbst sehr erstaunt, allerdings lagen die Preise für die Weine alle zwischen 15 – 30€. Ich warte nur noch darauf, dass dieser tolle Wein auch bald in den Dresdner-Szenerestaurants auf den Karten zu finden ist.
Man verkauft nicht nur Wein, sondern eine Persönlichkeit
15 Winzer – knapp 70 Weine und so verschiedene Persönlichkeiten. Jeder Winzer hat seine eigene Art, seinen Wein anzubauen und zu bewirtschaften. Jeder schwört auf andere Zusammensetzungen und doch ist jeder Wein einfach anders besonders. Man verkauft eben nicht nur seinen Wein, sondern seine Tradition, seine Werte und ein Teil seiner Liebe zu dem Weinbau. Denn jeder der Winzer, steht mit Herzblut hinter seinem Produkt und genau das hat mich an diesem Event am meisten beeindruckt. Hier geht es nicht allein nur um ein Produkt, sondern eben auch um eine Persönlichkeit.











1 Comment
Bordeaux meets Germany ‒ Meine erste Weinverkostung | think less
21. Februar 2017 at 16:39[…] Gesichter konnte ich dann doch unter den Gästen finden. Melanie von DeLaVie und ihr Freund ‒ beide definitiv mehr Weinkenner als ich ‒ probierten sich auch durch die […]