Allgemein Lifestyle

„Blogger werden – Wie geht das?“

– So kannst auch du Blogger werden –

Oft werde ich gefragt, wie ich zu meinem Blog gekommen bin, woher ich die Idee hatte und welche Aufgaben als Blogger auf einen zukommen. In meiner Beitragsreihe „Werde auch du Blogger“ möchte ich Euch – Schritt für Schritt – den Weg zu einem eigenen Blog erklären. Gerade in meiner Heimat Dresden, ist die Anzahl der Blogger an einer Hand abzählbar und das möchte ich natürlich ändern. Es gibt nichts Besseres als ein großes Netzwerk an Menschen, die die gleichen Interessen verfolgen und dasselbe Hobby haben.

„Die Einstellung ist das A und O“

Das Erste was Ihr Euch fragen müsst ist, warum Ihr überhaupt einen Blog Schreiben möchtet?
Weil Ihr Spaß habt am Schreiben? Kreativ seid? Trends setzen könnt? Oder einfach so?
ODER,
weil Ihr einen guten Nebenverdienst erzielen möchtet und auch unbedingt zu Events und zur Fashionweek eingeladen werden wollt?
Bei letzteren Gründen bringt es meiner Meinung nach nichts, den Stift in die Hand zu nehmen und einen eigenen Blog zu erstellen. Eure Leser würden ganz schnell merken, welche Ziele Ihr verfolgt und der eigentliche Sinn eines Blogs wird auch nicht getroffen.
Wenn Ihr wirklich bereit seid, Geduld und etwas Zeit zu investieren und das Hauptthema Eures Blogs nicht aus den Augen verliert, dann kommen natürlich auch solche Erfolge – unter anderem die ein oder andere Kooperation oder Einladung. Doch nur um des verdienst willens, einen Blog zu erstellen, bringt Euch und Eurer Zielgruppe so gar nichts!

„Thema Eures Blogs“

Jetzt solltet Ihr Euch fragen, welches Thema Euch am meisten interessiert und mit welchen ihr Euch am besten identifizieren könnt. Mode, Beauty, Interior, Reisen, Politik, Essen, Sport und was es nicht noch alles für tolle Rubriken gibt!?
Bei der Themen Wahl eines Blogs trennen sich oft einige Meinungen. Ich habe ebenfalls schon oft gehört, dass es besser ist, sich auf ein Thema festzulegen und darüber zu berichten, allerdings auch nur in den Augen der Firmen. Mir ist es wichtig auf meiner Seite schreiben zu dürfen, was ich will. Über Themen die mich gerade Interessieren oder beschäftigen. Deshalb nenne ich meinen Blog auch ganz einfach LIFESTYLE Blog. Sicherlich sollte man nicht zu weit ausschweifen und neben Reise und Food auch noch Politik und Automobile mit einbinden, aber wer sagt, dass man Reisen, Essen, Sport und Mode nicht miteinander verbinden kann?
Ein kleiner Tipp noch, wenn Euer Blog doch etwas Persönlicheres haben soll, überlegt Euch genau, was Ihr dem World Wide Web anvertrauen möchtet und was nicht! Schließlich kann wirklich jeder auf Eure Website zugreifen und lesen, worüber ihr gerade Berichtet!

„Was hab ich, was kann ich, wie arrangiere ich mich?“

Ihr wisst, warum Ihr mit dem Bloggen beginnen wollt, Ihr wisst, welche Gebiete Euch am meisten Interessieren und ihr wisst, dass Ihr niemals mit fragen alleine da steht!!!
Denn das ist das, was ich am meisten an der Blogosphäre schätze: Der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft. Zumindest habe ich diese bisher so kennengelernt!
Werde Dir außerdem im Klaren darüber, was Deine Stärken sind. Deine Kreativität, Dein ausgefallener Schreibstil, Deine Fotografiekünste, Deine leckeren Rezepte, Deine Kenntnisse über Fitness oder kreative Hände. Schnapp Dir Zettel und Stift und notiere das alles und alles, was Dir dann noch fehlt, lässt sich problemlos organisieren.
Dein Schreibstil ist klasse, aber du hast kein Händchen für die Fotografie? Her mit einem Fotografen! Keine Angst, die meisten unterstützen solche Projekte gern, auch ohne Vergütung. Meist reicht auch schon die richtige Kamera, dann braucht man auch kein Profifotograf sein, um eigene Bilder zu schießen.

Wenn Ihr nun die ersten, wichtigen Überlegungen getan habt, kann es endlich mit Eurem eigenen Blog losgehen!
Dazu lest Ihr am Freitag mehr in meiner Beitragsreihe „Werde auch du Blogger“!!

Bildschirmfoto 2016-04-01 um 15.34.13 Bildschirmfoto 2016-04-01 um 15.34.35 Bildschirmfoto 2016-04-01 um 15.34.47@Melanie DeLaVie – Fashionblog aus Dresden

You Might Also Like

2 Comments

  • Reply
    " Blogger werden - Der Aufbau Deines Blogs " - Melanie-Delavie
    8. April 2016 at 18:55

    […] hoffentlich ordentlich Gedanken darüber gemacht habt, über welche Themen ihr schreiben wollt und warum Ihr einen eigenen Blog haben möchtet, geht es jetzt an den kreativen, allerdings auch etwas lästigeren Teil. Der Aufbau Deines […]

  • Reply
    Anuschka
    9. April 2016 at 11:21

    Liebe Melanie!

    Ich hab all‘ Deine Artikel zu dem Thema gelesen. Vielen Dank für’s Teilen. Das ist die Motivation für mich einfach weiter zu machen, weil es mir nun mal großen Spass macht und nicht darauf hören was andere sagen.

    Viel Erfolg Dir weiterhin…

    Grüße aus Bremen
    Anu

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .