Allgemein Lifestyle

“ Blogger werden – Der Aufbau Deines Blogs „

– So erstellt Ihr einen eigenen Blog –

Nachdem Ihr Euch hoffentlich ordentlich Gedanken darüber gemacht habt, über welche Themen ihr schreiben wollt und warum Ihr einen eigenen Blog haben möchtet, geht es jetzt an den kreativen, allerdings auch etwas lästigeren Teil. Der Aufbau Deines Blogs!!!

“ Was genau will ich eigentlich? „

Jetzt ist es wirklich wichtig sich selbst gut einschätzen zu können, da Euer Blog ja genau so individuell sein soll wie man selbst. Das fängt bereits bei der Namensgebung an! Soll Euer Blog einen Englischen, Deutschen, Französischen oder Spanischen Namen tragen? Verwendet Ihr Synonyme, Namen oder frei erfundene Wörter in Eurem Namen? Seid hierbei einfach Ihr selbst und versucht auch das Hauptthema Eures Blogs etwas in dem Namen widerzuspiegeln.

Ihr seit soweit? Euer Blog hat einen Namen? Na dann ran an das Design!
Auch hier ist wieder Individualität gefragt! Ob rot, gelb oder blaue Schrift, verschnörkelt oder Bauhaus Stil, seit kreativ! Seid Ihr Selbst! Achtet trotzdem darauf, dass das Thema und der Name mit dem Design übereinstimmt.
Beispiel: Euer Blog soll „The green Diner“ heißen, aber man findet nichts Grünes auf Eurer Seite?! Hier würde natürlich passen, wenn Ihr etwas mit den Farben – grün – spielt und mit einbringt.

“ Blogspot oder WordPress? „

Wenn ihr Euch schon mal ein bisschen mit dem Thema – eigener Blog – und – Wie? – auseinandergesetzt habt, habt Ihr von diesen beiden Web – Softwares sicherlich schon einmal gehört. Beide sind zum Erstellen eigener Websites vorgesehen und haben beide ihre Vor und Nachteile.
Angefangen habe auch ich mit Blogspot, da es mir viel leichter vorkam, ich nichts zahlen musste und allgemein keine Ahnung von dem ganzen Web Gedöns hatte. Im Oktober 2015 hat es mich dann gepackt und ich bin zu WordPress gewechselt. Vorteile hier: Ich konnte superleicht meine eigene Domaine umsetzen, man hat viele Plugins zur Website Optimierung und ich konnte einfach Theme Vorlagen einbinden und über den Editor bearbeiten.

Nachteil bei WordPress: Dasselbe wie bei dem Wechsel von Samsung zu iPhone! Man muss sich da erst mal irgendwie reinfinden. Das Gute ist aber, dass all Eure Fragen zu WordPress mithilfe des Internets geklärt werden können. Denn hier gibt es zu jedem Thema ein aufklärendes YouTube Video.

Meine Empfehlung ist also, fangt lieber gleich mit WordPress an, denn hier bieten sich Euch doch mehr Möglichkeiten als bei Blogspot!

“ Wie erstelle ich meine eigene Domaine? „

Ich dachte ja lange, dass das nur für ausgewählte Personen gedacht ist, weshalb mein Blog auch sehr lange unter www.lafleur.blogspot.com zu finden war! (Ja, mein Blog hieß vor dem Umzug noch ganz anders!)
Dieses Blogspot.com hat mich natürlich immer gestört und es sieht auch viel besser und professioneller aus, wenn man seine eigene Domain, in meinem Fall www.melanie-delavie.de hat.

Wie das Ganze funktioniert? Ich gebe zu, ich hatte dabei Hilfe von einem guten Freund, der sich damit wesentlich besser auskennt als ich, doch im Nachhinein betrachtet, ist es doch nicht so schwer, wie ich dachte!
Denn als Erstes braucht Ihr eine Webhosting Seite, worüber Ihr Eure Domain erstellt. Hierbei kann ich Euch Mittwald nur ans Herz legen. Ich komm damit super klar, der Service ist klasse und die Preise sind auch Top. Ja, eine eigene Domaine kostet Euch etwas, allerdings nicht mehr als 5€ im Monat. Ich habe mich dann einfach dort angemeldet, meine Wunschdomain eingegeben (hier aufpassen, dass der Name noch nicht belegt ist) und nach ein paar Tagen wurde diese dann freigeschaltet und es konnte losgehen!

Webhosting bei Mittweile - Aufbau deines eigenen Blogs

“ Wie Design ich meinen Blog nun? „

Ihr habt bereits genaue Vorstellungen, wie Euer Blog aussehen soll? Na dann ab an die Umsetzung!
Wenn ihr keine Webdesigner seid wie ich und keine Ahnung von HTML/CSS etc. habt, dann hier ein Tipp von mir. Arbeitet mit Themes (Vorlagen), welche Ihr Euch kostengünstig überall im Internet erwerben könnt. Hier mal meine Lieblingsseiten: ThemeForest oder WordPressThemes
Sucht Euch hier Euer liebstes Design aus und lasst Euch wirklich Zeit bei der Entscheidung. Schließlich wollt Ihr nicht aller paar Wochen wechseln müssen, weil Ihr merkt, dass euch das pink oder rot auf der Seite doch nicht mehr so gefällt.

Anpassen könnt Ihr dieses Theme natürlich auch noch ganz individuell, wenn Ihr denn Ahnung davon habt. Ich musste mir bei dieser Aufgabe noch mal einen Webdesigner zur Seite nehmen, da ich da leider keinen durchblick habe.
Das Theme könnt Ihr dann ebenfalls ganz simpel über Euer WordPress Profil einbinden und ein paar Einstellungen über den Design – Reiter vornehmen.

“ Welche Funktionen hat WordPress? „

Hier gibt es wohl zahlreiche Informationen, die ich natürlich auch noch nicht alle weiß, aber ich kann Euch die grundlegenden Dinge verraten, welche ich als Bloggerin bereits nutze. Als Erstes meldet Ihr Euch auch hier wieder an, bindet dann Eure Domaine mit ein und das von Euch ausgewählte Theme. Bei WordPress habt ihr die Möglichkeit Euch Arbeit abzunehmen, indem Ihr Plugins installiert. Für mich supernützliche und wichtige Plugins sind zum einen Yoast Seo. Hier bekommt Ihr mit einer süßen Ampel anzeige angezeigt, wie Euer Blog bisher Seo technisch eingeordnet wird.
Grün – super, Gelb – verbesserungswürdig, rot – schlecht!
Seo beeinflusst übrigens Euer Ranking und Sichtbarkeit bei Google, das gehört allerdings wieder zu einem anderen Thema! Außerdem nutze ich sehr gern den Pin It Button, der ebenfalls über ein einfaches Plugin auf Eurem Blog aktiviert werden kann.
Die oberen Plugins, die ich nutze, gehören übrigens zu den Grundbausteinen, welche Ihr auf Eurer Seite aktiviert haben solltet.

so sollten deine Blog Plugins Aufgebaut sein! Aufbau deines Blogs mit Plugins verbessern
Beiträge lassen sich hier auch ganz einfach verfassen und optimieren. Wie überall könnt Ihr Eure Bilder und Videos über Dateien hinzufügen, Eurem Text zuführen und diese sogar über den Reiter – Medien – bearbeiten und anpassen.
Ich könnte noch viel über weitere Einstellungen und Funktionen bei WordPress erzählen, allerdings schaffe ich das wohl nicht alles, in meiner Beitragsreihe festzuhalten. Deshalb wendet Euch bei Fragen doch gern einfach per Mail an mich: melanie-delavie@online.de

20160401-ranksider-free-photo-3 20160401-ranksider-free-photo@Melanie DeLaVie – Fashionblog aus Dresden

You Might Also Like

4 Comments

  • Reply
    " Blogger werden - Social Media Kanäle richtig nutzen " - Melanie-Delavie
    12. April 2016 at 16:02

    […] Grundgerüst steht endlich, Ihr wisst, wie man mit WordPress arbeiten kann und ihr habt schon Ideen für Euren ersten Beitrag? Dann kommt Ihr der letzte Teil meiner […]

  • Reply
    HerbertGette
    12. Januar 2017 at 13:41

    Hallo,

    interessante und informative Beiträge hier, super. Habe längere Zeit als stiller Gast nur mitgelesen und mich jetzt mal angemeldet.
    Ich würde mich freuen, wenn ihr bei Gelegenheit auch einmal auf meinem Blog zum Thema Textilreinigung vorbeischauen würdet.

    Alles Liebe

    Herbert

    Deoflecken

  • Reply
    Lukas
    29. März 2017 at 07:46

    Hallo,

    WordPress ist meiner Meinung nach das beste Drehbuch.

    Und das zu Recht, dass Sie eine Menge Fragen stellen, aber die Antworten sind offensichtlich.

    Alles Liebe,
    Lukas

  • Reply
    finanzhaas.de
    10. November 2019 at 00:04

    Versicherungsschutz ist wichtig für unser Wohlbefinden und unsere finanzielle
    Situation. Dies kann man nie oft genug sagen. Vielen Dank für diesen super Artikel!

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .